Beetroot Lentil Salad (Druckversion)

Lebhafter Salat mit Roter Bete, Linsen und würzigem Dressing, ideal als Beilage oder leichtes Gericht.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 3 mittelgroße Rote Bete, geschält und gewürfelt
02 - 1 kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
03 - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert (optional)
04 - 2 Tassen frischer Babyspinat oder Rucola

→ Hülsenfrüchte

05 - 1 Tasse getrocknete grüne oder braune Linsen (oder 2½ Tassen vorgekochte Linsen)

→ Dressing

06 - 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
07 - 2 Esslöffel Rotweinessig
08 - 1 Teelöffel Dijon-Senf
09 - 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig
10 - ½ Teelöffel Meersalz
11 - ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Kräuter & Garnitur

12 - ¼ Tasse frische Petersilie, gehackt
13 - 2 Esslöffel frischer Dill, gehackt (optional)

# Zubereitung:

01 - Linsen abspülen und in einen Topf geben. Mit ausreichend Wasser bedecken, zum Kochen bringen und 20–25 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie gerade weich sind. Abgießen und zum Abkühlen beiseitestellen.
02 - Während die Linsen kochen, Rote Bete würfeln und entweder dämpfen oder auf einem Backblech im Ofen rösten, bis sie mit der Gabel weich sind (ca. 20–25 Minuten). Anschließend abkühlen lassen.
03 - In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Dijon-Senf, Ahornsirup oder Honig, Salz und Pfeffer gründlich verquirlen.
04 - In einer großen Schüssel die gekochten Linsen, Rote Bete, rote Zwiebel, Kirschtomaten (falls verwendet) sowie die gehackten Kräuter zusammengeben.
05 - Das Dressing über die Zutaten gießen und vorsichtig vermengen.
06 - Kurz vor dem Servieren Babyspinat oder Rucola unterheben und den Salat leicht vermengen.
07 - Den Salat abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Kühl oder bei Zimmertemperatur servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Einfach zuzubereiten und voller Geschmack
  • Geeignet für verschiedene Ernährungsweisen: vegetarisch, vegan, glutenfrei, milchfrei
02 -
  • Dijon-Senf enthält Senf als Allergen
  • Mit Zugabe von Käse oder Nüssen: Milch- bzw. Nussallergen beachten
03 -
  • Linsen nicht zu lange kochen, sonst werden sie matschig
  • Kräuter erst am Schluss zugeben, damit sie frisch bleiben
Zurück